
Der Begriff entzündliche Darmerkrankungen umfasst verschiedene Erkrankungen, bei denen sich der Verdauungstrakt chronisch entzündet. Diese Erkrankungen können zu schweren Komplikationen oder Schäden an den Verdauungsorganen führen. Zu den entzündlichen Darmerkrankungen gehören Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Es ist wichtig, zwischen diesen Darmerkrankungen zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Behandlung erfordern. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Erkrankungen besteht darin, dass die Colitis ulcerosa auf den Dickdarm und das Rektum beschränkt ist, während der Morbus Crohn jeden Teil des Magen-Darm-Trakts betreffen kann. Außerdem ist bei Colitis ulcerosa nur die Darmschleimhaut betroffen, während bei Morbus Crohn die gesamte Darmwand betroffen ist.
Die genauen Ursachen der Erkrankung sind nicht bekannt. Eine mögliche Ursache ist eine abnorme Reaktion des Immunsystems, die dazu führt, dass das Immunsystem den Verdauungstrakt angreift, was eine Entzündung verursacht. Die Symptome variieren von Patient zu Patient, abhängig von der Schwere und dem Ort der Entzündung. Die meisten Patienten fühlen sich zu manchen Zeiten krank und zu anderen gesund. Die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und den die Symptome zu mindern. Dies hilft, langfristige Komplikationen zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Glücklicherweise hilft eine fachkundige Betreuung und Behandlung die Symptome zu bewältigen, die Entzündung zu verringern, Komplikationen zu verhindern – und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Entzündliche Darmerkrankungen werden normalerweise mit Medikamenten behandelt, oft wird eine Operation benötigt. Eine Reihe von Medikamenten, darunter entzündungshemmende Medikamente, Immunsystem-Suppressoren und Antibiotika, haben sich bei der Behandlung der Symptome als hilfreich erwiesen.
AGB-Verstoss